Kaufpreiseinbehalt

Der Begriff Kaufpreiseinbehalt ist ein juristischer Terminus und wird im Factoring synonym mit Sicherheitseinbehalt verwendet. Dabei handelt es sich um einen prozentualen Einbehalt der Forderungen als Sicherheit für den Factor. Normalerweise werden von der angekauften Forderung sofort 80%-95% an den Forderungsverkäufer ausgeschüttet, was seine Liquidität schnell erhöht.

Der verbleibende Anteil des angekauften Forderungsbetrags liegt in Deutschland zwischen 5%-20% und wird zunächst einbehalten und einem sogenannten Sperrkonto zugeführt.

Was kostet Factoring?

Jetzt unverbindliches Angebot von einem unserer Factoring-Experten berechnen lassen.


Wozu dient der Sicherheitseinbehalt?

Beim Factoring verkauft ein Unternehmen seine Forderungen aus einer Warenlieferung oder Dienstleistung an einen Factor. Das Unternehmen erhält sofort Liquidität aus den offenen Forderungen und muss nicht erst auf den Zahlungseingang der Schuldner warten. Der Käufer dieser Forderungen trägt im Rahmen des vereinbarten Limits auch das Ausfallrisiko. Sollte ein Debitor seinen Schulden nicht nachkommen, haftet beim echten Factoring der Factor. Um sein Risiko eines Zahlungsausfalls zu mindern zahlt er nicht direkt die gesamte Summe der offenen Forderungen an seinen Factoring-Kunden aus, sondern behält einen gewissen Teil vorerst ein.

Dieser vorerst nicht ausbezahlte Betrag soll gegebenenfalls auftauchenden Mängeleinreden seitens der Debitoren dienen. Dazu gehören Aufrechnungen, Skonti und Boni oder andere Abzüge wie Gutschriften oder Belastungen aus Reklamationen. Außerdem können damit im Ernstfall Kosten für die Dienstleistung des Factors gedeckt werden. Dementsprechend ist stets eine Absicherung gegen Forderungsausfälle und fehlende Zahlungen seitens des Factoring-Unternehmens gegeben 


Wann wird der einbehaltene Betrag ausbezahlt?

Der Factoring Kunde erhält die übrigen 5%-20% sobald der Debitor seine Rechnung vollständig begleicht. In einem Delkredere-Fall, wird der Einbehalt vom Factoringerlös nach 100 bis 120 Tagen dem Factoring-Kunden gutgeschrieben. Die Höhe des Einbehalts ist abhängig von der jeweiligen Factoring-Gesellschaft und ist einer der Faktoren bei der Wahl des richtigen Factoring-Unternehmens.

Aktuelles zum Thema Factoring

Finanzieren
Factoring vs. Inkasso: Unterschiede und Vorteile für Unternehmen

Für Unternehmen stellt sich häufig die Frage, wie sie effizient und professionell mit offenen...

Finanzieren
Endgegner Zahlungsmoral: So leiden deutsche Unternehmen

Da nutzt die beste Arbeit nichts: Immer mehr deutsche Unternehmen geraten durch zu spät gezahlte Rec...

Finanzieren
Echtes vs. Unechtes Factoring: Das sind die Unterschiede

Viele Unternehmer, die auf der Suche nach Möglichkeiten zur Steigerung oder Sicherung ihrer...

Finanzieren
Factoring für Handwerker - Entlastung und Liquidität frei Haus

Als moderne Finanzdienstleistung ist Factoring in vielen Unternehmen insbesondere im Mittelstand...

Finanzieren
Tipps für den Lieferengpass: So halten Sie Ihren Kunden!

Ein neues Thema, das den Mittelstand umtreibt: Weltweit sind Lieferengpässe, zum Beispiel für...

Finanzieren
Insolvenzen in 2024: Alles über Zahlungsunfähigkeit bei Kunden und Lieferanten

Auch das Jahr 2024 startet, wie es in den vergangenen Jahren mit Corona und der Energiekrise bereits...

Finanzieren
Factoring für kleine Unternehmen, Freelancer und Selbständige

Auch für kleine Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler und Freelancer gibt es Factoring-Lösungen,...

Finanzieren
Was tun beim Liquiditätsengpass?

Es kann jedes Unternehmen treffen: Ein Liquiditätsengpass. Besonders in der aktuellen...

Finanzieren
Warum Factoring das Gebot der Stunde ist

Factoring kann gerade jetzt ein entscheidendes Element der Unternehmensfinanzierung sein, denn es...

Factoring im Überblick

Factoring mit abcfinance

Als Partner des Mittelstands verfügen wir über mehr als 45 Jahre Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung.

Den richtigen Factoring-Partner finden

Woran erkennen Sie das richtige Factoring-Konzept für Ihre Bedürfnisse? Wir erklären die Möglichkeiten.

Angebot anfordern

Sie wissen schon, was Sie benötigen? Mit einem unverbindlichen Angebot ist Ihre zusätzliche Liquidität zum Greifen nah. 

Unsere Erfolgszahlen
Unternehmensalter
49Jahre
Bilanzsumme 2024
3,5Mrd. Euro
Mitarbeiter in Vollzeit
652