
E-Bike: Leasing, Kauf oder als Incentive anbieten?
Lange wurden sie eher belächelt, aber inzwischen wecken sie auch Interesse bei eingeschworenen Rennrad-Fans und komfortgewohnten Autofahrern. E-Bikes sind von den deutschen Straßen nicht mehr…

Grüne Kredite: Blackbox oder Chance für Unternehmen?
Eine neue Form der Finanzierung soll nach dem Willen der EU-Kommission den proklamierten Green-Deal vorantreiben: Grüne Kredite. Gemeint sind damit Firmenkredite, die an Kriterien der Nachhaltigkeit…

Leasing – das muss man über die Laufzeit wissen!
Zukünftige Leasingnehmer haben oft viele Fragen zum Leasingvertrag. Insbesondere die Vertragslaufzeit und die Höhe der monatlichen Raten sind für Unternehmer wichtige Faktoren, um die…

Darum verbessert unabhängige Finanzierung das Verhältnis zu Ihrer Bank
Verlässliche Liquidität dürfte für Unternehmen in den kommenden Monaten und Jahren noch wichtiger werden, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Schließlich hat die Pandemie große Löcher in…

Warum sind Fitnessstudios systemrelevant, Herr Ebener?
Volker Ebener, geschäftsführender Gesellschafter bei CBS GmbH Club Business Services und Vorsitzender des Deutsche Fitness und Aerobic Verband e. V., im Interview bei abcfinance. Die Fitness News…

Klamme Kassen in Kommunen? Mit Kommunal Leasing gegen den Rotstift!
Der Rotstift herrscht in den Kommunen – und das nicht erst seit Corona. Gerade hier kann ein Investitionsstau öffentlicher Investitionen in den Bereichen Digitalisierung, Fahrzeug-Infrastruktur und…

Garantiert kein Hexenwerk: Social Selling im Vertrieb
Neue Vertriebsideen werden gerne gegen Honorar von Experten implementiert. Beim sogenannten Social Selling gibt es dies zwar auch - aber im Grunde ist hierzu nichts weiter nötig als ein…

Spartipp: Das Unternehmen checken lassen und Energie sparen
Nachhaltigkeit und Energie sind die großen Themen der kommenden Jahre. Was einem guten Zweck dient, nimmt aber auch zunehmend Einfluss auf die Finanzen. Wer die Chancen darin erkennt, der kann auch…

Bonität verbessern: So funktioniert's!
Eine Bonitätsprüfung ist Grundlage für viele Geschäftsprozesse – und eine gute Bonität der Schlüssel zu besseren Finanzierungskonditionen. Lange Zeit galt: Wer eine starke Bonität vorweisen kann,…

Überbrückungshilfe III: Verlängerung und förderfähige Hygiene-Maßnahmen
Die langfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind noch immer nicht absehbar. Die unmittelbaren Folgen etwa für den deutschen Handel, Hotellerie und die Gastronomie sind…
Suchergebnisse bis von 178