Prüfen Sie ganz einfach und unverbindlich mit nur wenigen Eckdaten, ob Ihr Unternehmen für Factoring geeignet ist. Der Check ist zu 100 % anonym und Sie erfahren in Echtzeit, ob Sie von sofortiger Liquidität profitieren können.

Funktion des Factorings
Die wichtigsten Funktionen des Factorings sind:
- Bessere Liquidität: Der Kunde erhält umgehend nach Forderungsverkauf an den Factor die Auszahlung der Rechnungssumme. Durch diese Funktion verfügt der Kunde über sofortigen Liquiditätszufluss.
- Schutz vor Forderungsausfällen (Versicherungsfunktion): Der Factor übernimmt im Falle einer Zahlungsunfähigkeit den Ausfall einer Forderung. Der Kunde wird vom Risiko eines Forderungsausfalls entbunden.
- Entlastung beim Debitorenmanagement: Bei Bedarf übernimmt der Factor das Debitorenmanagement und das Mahnwesen. Kosten werden demzufolge eingespart und frei gewordene Ressourcen sind anderweitig einsetzbar.
- Umsatzgerechte Finanzierung: Es wird die Bonität des Debitors überprüft. Dies ist die wichtigste Komponente der Dienstleistungsfunktion, da die Bonität vom Factor übernommen wird und ein Risikofaktor darstellen könnte.