
Null-Leasing
Null-Leasing klingt zunächst attraktiv, ist aber häufig eher als Lockangebot zu verstehen.
Die Anbieter offerieren Konditionen, die scheinbar keine Mehrkosten zum Listenpreis enthalten. Dementsprechend gehen Sie davon aus, dass Sie auch in Summe nur den Listenpreis für das Kfz zahlen.
Doch gerade bei Neuwagen ist es unüblich, den Listenpreis zu bezahlen, da viele Hersteller und Händler Rabatte gewähren. Und hier zeigt sich der Twist beim Null-Leasing, von dem die Anbieter profitieren: Beim zinsfreien Leasing verzichten sie meist darauf, mögliche Nachlässe zu gewähren und spielen so ihre Gewinne wieder ein. So kann das Null-Leasing schnell teurer werden als reguläres Autoleasing. Auch hier gilt es vor Vertragsabschluss, das Null-Leasing und seine unter Umständen vermeintlichen Vorteile, kritisch zu hinterfragen.