Trotz Streaming und anderen Angeboten: In Deutschland gibt es so viele Kinos wie noch nie. Auch die Kinobesuche bleiben trotz den Verlockungen der eigenen Couch und Videostreaming für zuhause stabil. Das zeigt, dass Kino oft einfach mehr zu bieten hat als nur den Film.

Kinobesuche bleiben stabil
Insgesamt 4.803 Kinosäle konnte man laut Filmförderungsanstalt im vergangenen Jahr besuchen. Rekord! Wollte man in jedem einen Film mit 90 Minuten Länge anschauen, säße man 300 Tage in einer Vorstellung – ohne Pause. Auch die Zuschauerzahlen stiegen leicht an. 122 Millionen Zuschauer nahmen in 2017 in einem der Kinosessel Platz.
Ungebrochene Beliebtheit
Großen Anteil an den guten Zuschauerzahlen hatten abermals deutsche Filmproduktionen à la Fack Ju Göthe. Dieser Film wurde sogar der erfolgreichste Film im vergangenen Jahr. Unter den 28 Filmen, die mehr als 1 Million Zuschauer anlocken konnten, waren neben dem Nr. 1-Film vier weitere deutsche Produktionen: Bulliparade – Der Film (1,9 Mio.), Bibi & Tina (1,7 Mio.), Ostwind – Aufbruch nach Ora (1,1 Mio.) und Vier gegen die Bank (1,1 Mio.). Das zeigt, dass es neben besonders erfolgreichen und aufsehenerregenden Produktionen, wie Der Schuh des Manitu auch zahlreiche andere heimische Produktionen schaffen, die Kinositze zu füllen und belegt eine florierende Filmwirtschaft in Deutschland.

Dass sich die Kinos so großer Beliebtheit erfreuen, liegt mitunter auch daran, dass es viele Betreiber geschafft haben, aus „Vorführsälen“ ein Erlebnis zu machen. Einige setzen auf zusätzliche Entertainment-Elemente, andere wiederum voll auf Nostalgie. In jedem Fall ist und bleibt die Kinobranche investitionsinteniv. Für Modernisierungen, um für das Publikum attraktiv zu bleiben, werden schnell sechsstellige Summen fällig – und das bereits bei kleinen Kinos.
Partner für die Kinobranche
abcfinance ist mit seiner media-solutions ein erfahrener Partner für Kinos. Hier kennen wir die neuesten technischen Trends und Herausforderungen für Betreiber. Mit unseren Finanzierungslösungen für Vorführtechnik, Bestuhlung oder auch Gastronomiebereiche bleiben die Kinos up-to-date und ein Magnet für ihre Zuschauer.