das abc-magazin
WIE UNTERNEHMEN WACHSEN&WAS UNTERNEHMER INTERESSIERT
xingLinkedIn

10 Tipps für die Auswahl einer Leasinggesellschaft

Lesezeit: 3 Min

Bei der Auswahl eines geeigneten Partners für eine Leasingfinanzierung sollte einiges beachtet werden. Wir haben 10 Tipps zusammengestellt, die bei der Entscheidung für eine Leasinggesellschaft helfen.

1. BANKUNABHÄNGIGE ANBIETER PRÜFEN

Wer mehrere Finanzpartner ins Boot holt, erhält in der Summe mehr

Jeder Finanzpartner hat ein Limit, an das er bei Finanzierungen zu gehen bereit ist. Das bedeutet aber nicht, dass nicht mehr für Sie drin ist: Wenn Sie Ihre Finanzierungen auf mehrere Dienstleister verteilen, werden Sie in der Summe in aller Regel einen höheren Rahmen haben als nur mit der Hausbank. Ganz besonders bieten sich Objekt- und Spezialfinanzierer an, da sie meist keine zusätzlichen Sicherheiten verlangen.

2. BRANCHENKENNTNIS UND MITTELSTANDSERFAHRUNG

Spezialisten für Ihr Geschäft können Ihre Bedürfnisse besser einschätzen

Im Mittelstand sind andere Lösungen gefragt als im Großkonzern. Ein Anbieter, der selbst dem Mittelstand angehört, versteht dies. Im Idealfall kann Ihr Finanzpartner sogar Branchenteams für Ihre Betreuung anbieten.

3. GESICHERTER REFINANZIERUNGSHINTERGRUND

Wer sich auf mehrere Quellen verlassen kann, ist freier

Kann sich der Finanzpartner aus mehreren gesicherten Quellen refinanzieren, können Entscheidungen schneller und von Entwicklungen am Kapitalmarkt unabhängig getroffen werden. Andere Kriterien erhalten mehr Gewicht: lange Kundenbeziehungen, Geschäftsperspektiven etc.

4. NACHHALTIGKEIT UND EXPERTISE

Nachhaltig ausgerichtete Unternehmen passen zum Mittelstand

Nachhaltigkeit zeigt sich in einer gesunden Aufstellung und einer verlässlichen Struktur: Zum Mittelstand passen Finanzpartner, die ähnliche Werte verfolgen, wie zum Beispiel Familienunternehmen, die eine lange Marktpräsenz aufweisen und langfristige Partnerschaften anstreben.

5. WÄHLEN SIE EINEN INLÄNDISCHEN PARTNER

Kurze Wege beim Finanzpartner zahlen sich auch für Sie aus

Ein inländischer Anbieter kennt nicht nur Ihr Geschäft besser, sondern kann häufig auch mit schnelleren Entscheidungswegen punkten. Wenn nicht erst grenzüberschreitende Entscheidungsfindungen abgewartet werden müssen und man die gleiche Geschäftsmentalität teilt, ist man zeitlich oft im Vorteil.

6. ERGÄNZENDE INSTRUMENTE SIND EIN QUALITÄTSMERKMAL

Greifen Sie auf das Finanzinstrument zurück, das dem aktuellen Bedarf entspricht

Für ein optimales Liquiditätsmanagement sollte der Partner ergänzende und passende Finanzinstrumente anbieten. Hier bieten sich Mietkauf, Mietlösungen, Darlehen und Factoring besonders an.

7. FESTER ANSPRECHPARTNER

Ein fester, für Sie verantwortlicher Mitarbeiter stärkt die Verbindung

Manche Finanzdienstleister pflegen in ihrer Organisation einen Prozessbezug, andere einen Kundenbezug. Bestehen Sie auf einen festen Ansprechpartner für alle Themen im Tagesgeschäft. Das erspart Ihnen Zeit für Erklärungen und stärkt das Vertrauen.

8. HERSTELLERUNABHÄNGIGKEIT

Lassen Sie sich nichts vorschreiben

Mit einem herstellerunabhängigen Leasing-Partner haben Sie die Qual der Wahl – aber auch immer die beste Lösung für Ihr Unternehmen.

9. LEASINGRAHMEN

Fordern Sie Flexibilität

Vergleichbar einer Kreditlinie räumen manche Leasing-Anbieter eine Rahmenvereinbarung ein. Mit diesem Leasingrahmen halten Sie eine Finanzierungslösung bereits in Händen, wenn Sie kurzfristig auf gute Angebote reagieren wollen. Manche Leasing-Partner berechnen für den Leasingrahmen keine Bereitstellungskosten.

10. ERFAHRUNG

Langjährige Marktpräsenz beweist Kompetenz

Sicherheit und Seriosität sind wichtige Aspekte bei der Wahl des Finanzierungspartners. Setzen Sie nicht auf im Markt unbekannte oder branchenunerfahrene Anbieter.

Immer auf dem neusten Stand in der Finanzwelt bleiben. Mit dem abcfinance Newsletter

Der abcfinance-Newsletter ist ein Service für alle, die rund um die Themen Finanzierung, Leasing und Factoring auf dem Laufenden bleiben möchten. Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung.

Kontakt

E-Mail zusenden

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

*
*
*
*
*
*
*
*
*
*

Mit der Eingabe meiner Daten und der Betätigung des Absende-Buttons erkläre ich mein Einverständnis zur Verarbeitung gem. §2 unserer Datenschutzerklärung

Montag - Freitag von 8:30 bis 16:30

Zusätzlich zu Ihren bekannten Ansprechpartnern stehen wir Ihnen bei allen Fragen auch über unsere allgemeine Service-Rufnummer zur Verfügung

Rückruf anfordern

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

*
*
*
*
*
*
*
*
*
*

Mit der Eingabe meiner Daten und der Betätigung des Absende-Buttons erkläre ich mein Einverständnis zur Verarbeitung gem. §2 unserer Datenschutzerklärung

Infomaterial anfordern

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

*
*
*
*
*
*
*
*
*
*

Mit der Eingabe meiner Daten und der Betätigung des Absende-Buttons erkläre ich mein Einverständnis zur Verarbeitung gem. §2 unserer Datenschutzerklärung

Termin vereinbaren

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*

Mit der Eingabe meiner Daten und der Betätigung des Absende-Buttons erkläre ich mein Einverständnis zur Verarbeitung gem. §2 unserer Datenschutzerklärung

Angebot

Angebot anfordern

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

*
*
*
*
*
*
*
*
*
*

Mit der Eingabe meiner Daten und der Betätigung des Absende-Buttons erkläre ich mein Einverständnis zur Verarbeitung gem. §2 unserer Datenschutzerklärung

Mitgliedschaften