
Es grünt so grün - auch im Büro
Gerade im Frühling, wenn überall die Natur erwacht, können einem die Büroräume etwas trist vorkommen. Da hilft der Gummibaum aus dem Baumarkt aber nur bedingt weiter. Wie man sich viel Grün in die…

IT-Frühjahrsputz: So steigern Sie die Performance von Rechner & Laptop!
Entgegen allen Unkenrufen hat sich im Mittelstand viel in den vergangenen Jahren getan: Leistungsfähige Laptops, Computer und Server sind in den allermeisten Unternehmen ein integraler Bestandteil…

Pay Per Use – Eine Finanzierungslösung im Aufwärtstrend
Pay-per-Use ist ein Abrechnungsmodell, bei dem sich die Rate (Leasing oder Miete) nur aus der tatsächlichen Nutzung des Objekts ergibt. Die Kernidee hinter Pay-per-Use ist es, Kunden eine faire…

Wie der Handwerker mit Werkzeug-Leasing nun durcharbeiten kann
Obwohl Werkzeuge, Geräte und Maschinen für den professionellen Einsatz auf Montage und Baustellen dafür konzipiert sind, einiges aushalten zu können, kann es immer wieder passieren: Das Gerät fällt…

Leasing oder Finanzierung: Was ist der Unterschied?
Neuanschaffungen, z.B. ein Autokauf, werden häufig nicht über die eigenen finanziellen Mittel realisiert, um die finanzielle Belastung möglichst gering zu halten. Stattdessen kommen…

Tipps für den Lieferengpass: So halten Sie Ihren Kunden!
Ein neues Thema, das den Mittelstand umtreibt: Weltweit sind Lieferengpässe, zum Beispiel für Arzneimittel oder im Chip-Bereich, eine starke Herausforderung für die Produktion der unterschiedlichsten…

Unternehmen nennen Cyber-Kriminalität als Top-Risiko
Als eine der weltweit größten Versicherer erhebt die Allianz jährlich ein Risk Barometer, in dem Unternehmen zu den größten Bedrohungen für ihr Geschäft befragt werden. In diesem Jahr auf dem ersten…

Wallbox und Co: Wie lade ich zuhause meinen Firmenwagen?
Immer mehr Unternehmen steigen auf das Elektroauto als Firmenwagen um. Während es dabei im Betrieb zumeist eine Ladestation (engl. Charger) für das Fahrzeug gibt, stellen sich Arbeitnehmer und…

Überbrückungshilfe IV – schneller und besser als die Vorgänger?
Während die nicht enden wollende Corona-Pandemie den meisten Bürgern gefühlt nur noch lästig ist, birgt sie für viele Unternehmer nach wie vor enormes Gefahrenpotential. Denn: Die wirtschaftlichen…

Leasing vs. Miete: Wo liegt der Unterschied?
Leasing ist als verlässliches Werkzeug zur Finanzierung mittlerweile fest etabliert im Mittelstand und eine gute Alternative zum Kauf eines Objekts. Leasingnehmer schätzen die vielen Vorteile, die…
Suchergebnisse bis von 178