Oldtimer: Wertsteigerung serienmäßig
Wer sich mit dem Gedanken trägt, einen Oldtimer zu finanzieren bzw. zu leasen, darf sich schon allein über die Entscheidung glücklich schätzen. Denn: In Zeiten negativer Zinsen und einer nicht unbeträchtlichen coronabedingten Inflationsgefahr ist die Geldanlage in einen Oldtimer in Form von Oldtimer-Finanzierung eine ganz hervorragende Wahl. Das gilt auch für den einen oder anderen Youngtimer mit Potenzial.
Selbst die Immobilienfinanzierung ist aufgrund der immens angestauten Immobilienblase mit entsprechenden Marktpreisen längst kein Selbstläufer mehr. Dabei verbinden Grundbesitz und Oldtimer eine für die Wertsteigerung ziemlich wichtige Prämisse: Beides wird nicht mehr hergestellt. Genau das macht das klassische Auto zum idealen Investmentobjekt. Wenn das Angebot stimmt! Denn auch unter den Klassikern gibt es faule Eier, die man besser anderen überlässt. Sonst ist der Oldtimer nur ein altes Auto. Der folgende Ärger meist groß.
Ein Vorteil des Oldtimerinvestments mit abcfinance: Mit dem richtigen Partner für die Finanzierung erhalten Sie auch die Expertise ausgewiesener Oldtimer-Experten. Und genau die helfen bei der Auswahl des begehrten E-Type, Porsche oder Mercedes Benz mit Glanz und Patina.
Tipps zur Oldtimer-Finanzierung
Jede Finanzierung will wohl überlegt sein – insbesondere, wenn es sich um einen Oldtimer handelt. Dennoch: Der mögliche Wertzuwachs ist verlockend und der Weg zum attraktiven Klassiker bei der Beachtung einiger Tipps nur wenige Schritte entfernt. Denn auch hier handelt es sich um einen „handelsüblichen“ Leasing- oder auch Mietkaufvertrag, mit dem man sich den Traum ganz leicht erfüllen kann.
Hier die Tipps für den Traumeinstieg:
Tipp 1: Budget für Oldtimer abstecken
Auch bei der Finanzierung gilt, dass ein nüchtern abgestecktes Budget hilft, dass aus dem initialen Traum eine nachhaltige und langfristige Leidenschaft mit entsprechendem Wertzuwachs wird. Gerade wenn es um den Wunsch-Oldtimer geht, können dabei gerne nicht nur die Pferdestärken mit Ihnen durch gehen. In diesem Sinne: Vorher klären, was an Sonderzahlungen am Anfang und Ende möglich ist und welche monatlichen Raten realistisch sind.
Tipp 2: Einen Oldtimer-Experten suchen
Falls Sie schon einen Traumwagen im Blick haben, ist die Kontaktaufnahme mit einem Experten für Classic Cars von abcfinance der richtige Weg, um das Budget auf die Machbarkeit abzuklopfen. Zudem erhalten Sie Unterstützung bei einem Wert-Gutachten für die Versicherung und nützliche Informationen zum begehrten H-Kennzeichen, der Kfz-Steuer und der Oldtimer-Versicherung.
Tipp 3: Zeit lassen bei der Oldtimer-Wahl
Sicher gibt es die berühmte Ausnahme von der Regel – aber ein Investment in einen Oldtimer sollte man sicher nicht überstürzen. Sofern Sie das Fahrzeug nicht schon bis ins Detail kennen und vom guten Erhaltungszustand überzeugt sind, sollten Sie sich deshalb Zeit nehmen. Nur so finden Sie das Fahrzeug, das optimal zu Ihnen und Ihrem Budget passt. Und dann wird das Investment auch mit einer Finanzierung zu einem vollen Erfolg. Input zu den Zustandsnoten gibt es übrigens hier.
Tipp 4: Doppelter Vorteil – Oldtimer-Leasing als Firmenwagen
Ganz besonders attraktiv wird der Oldtimer übrigens, wenn Unternehmer oder Selbstständige ihn im Leasing als Firmenwagen fahren und von den steuerlichen Vorteilen profitieren. Denn die Leasingraten sind in diesem Fall steuerlich absetzbar – ein Angebot, das sicherlich den einen oder anderen Oldtimer-Traum weiter beflügelt. Schließlich ist ein Auto auch ein Aushängeschild und mit einem Klassiker wird der nächste Kundenbesuch schnell zum Smalltalk-Renner.
Inwieweit Leasen für Sie attraktiv sein könnte und was es dabei zu beachten gilt, verrät Ihnen sicherlich Ihr Steuerberater.
Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Dann sprechen Sie uns auf Ihren Wunsch-Oldtimer an! Als Finanzierungspartner des Mittelstands ist abcfinance seit über 45 Jahren mit Leasing, Factoring und Absatzfinanzierung immer auf Augenhöhe an Ihrer Seite! Unsere Oldtimer-Experten freuen sich auf Ihren Anruf!