Vor gut einem halben Jahr begann das Projekt „StartUp“ geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Frauen die Ankunft in Deutschland zu erleichtern. Am 9. November wurde der „Club zum Ankommen“ nun offiziell eingesegnet.
Viel hat sich getan, seit die Begegnungsstätte für Flüchtlingsfamilien im Mai ihre Pforten in Köln-Nippes geöffnet hat. Und als ein Teil dieses sozialen Gemeinschaftsprojektes der Werhahn-Stiftung, dem Sozialdienst Katholischer Frauen und abcfinance sind wir sehr stolz auf diese Entwicklung. Die Deutsch-, Musik- und Kochkurse, die von freiwilligen Helfern angeboten werden, sind gut besucht. Und auch die Spiel- und Bastelkurse für Kinder von fünf bis zehn Jahren erfreuen sich großer Beliebtheit. Am 9. November lud der „Club zum Ankommen“ nun zu einem Tag der offenen Tür ein.
Zahlreiche Menschen aus der Nachbarschaft nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild von dem Sozialprojekt zu machen und mit den Flüchtlingen in Kontakt zu treten. Speisen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und ein Kurzkurs in Farsi, eine der Hauptsprachen im Iran, gaben einen Einblick in die fremden Kulturen.
Pfarrer Michael Kuhlmann vom Kirchengemeindeverband Nippes/Bilderstöckchen, der die Räumlichkeiten für das Projekt bereitgestellt hat, sprach die segnenden Worte und stimmte Gäste, Flüchtlinge und Helfer auf einen interessanten Nachmittag ein. Nach dem erfolgreichen Projektstart gibt es bereits viele neue Ideen, das Angebot an Aktivitäten auszuweiten, freuen sich Angelika Hepp und Christine Fechner von abcfinance, die das Projekt durch ehrenamtliche Arbeit unterstützen.