Mit dem Klimapaket hat die Bundesregierung nun eine Reihe von Maßnahmen vorgelegt, die die Klimaerwärmung stoppen sollen. Erstes Ergebnis ist allerdings eine signifikante Anheizung des politischen Diskurses in den kommenden Wochen. Was jetzt schon klar ist: Mit dem Wegfall der Deckelung für Strom aus Photovoltaikanlagen, wird diese Form der Energiegewinnung noch attraktiver. Und eine Finanzierung für entsprechende Anlagen gibt es auch schon: Leasing mit abcfinance!

Unser Beitrag zum Klimapaket: Photovoltaikanlagen leasen!
Deckelung aufgehoben
Obwohl schon zu Jahresbeginn der Anteil der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien für das Jahr 2030 bei 65 Prozent liegen sollte, gab es aus Berlin erst widersprüchliche Signale – denn die Förderung für größere Solaranlagen sollte ab dem kommenden Jahr stufenweise abgesenkt werden. Auch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde bereits 2017 so geändert, dass die Vergütung für das Einspeisen von Strom aus Sonnenenergie sowohl mit der Größe der Anlage als auch über Zeit degressiv abnimmt. Ein sogenannter atmender Deckel, der sich nach der Menge der installierten Anlagen richtet. Mit dem Klimapaket ist dies nun obsolet, denn bei der letzten Überarbeitung des Eckpunktepapiers am Freitag kam eine Aufhebung des Ausbaudeckels hinein. Die Photovoltaik-Branche kann sich also auf eine Abschaffung des 52-Gigawatt-Deckels für die Solarförderung freuen. Somit werden auch über das Erreichen einer installierten Leistung von 52 Gigawatt hinaus neue Photovoltaik-Anlagen bis 750 Kilowatt gefördert.
Solides Leasing für Photovoltaikanlagen
Dass Sonnenstrom eins der Standbeine im Energiemix der Zukunft ist, dürfte schon länger klar sein. Dementsprechend deutlich hörbar waren schon länger die Rufe aus der Wirtschaft nach Finanzierungslösungen für den Mittelstand, die auch abseits von möglichen Förderungen einen soliden Betrieb ermöglichen. Dazu ist nicht nur entsprechendes Know-how seitens des Leasing-Dienstleisters notwendig, sondern auch der unbedingte Wille dem Mittelstand mit entsprechenden Lösungen zur Seite zu stehen – beides Kernkompetenzen von abcfinance. Gut zu wissen: Mit einer Anschaffung der Anlage über flexible Leasingverträge profitieren Unternehmen neben der Finanzierung aus den laufenden Einnahmen auch von einem weiteren Vorteil – denn die Leasingraten für das zeitlich begrenzte Nutzungsrecht sind steuerlich absetzbar. Somit ergeben sich interessante Effekte für einen rentablen Einsatz von Ökostrom. So konnte bereits ein Kölner Unternehmen, das Karosserieteile für Traktoren fertigt, eine geleaste Photovoltaikanlage installieren und erfolgreich betreiben. Ein Modellprojekt, das mit dem neuen Klimapaket noch deutlich interessanter und zudem skalierbar wird.
Als Leasing- und Factoring-Dienstleister mit über 45 Jahren Erfahrung freuen wir uns, mit dem Leasing von Photovoltaikanlagen ein weiteres Feld für nachhaltiges Wirtschaften anbieten zu können. Sprechen Sie uns also einfach darauf an – es lohnt sich!
UPDATE: Seit Januar bietet abcfinance die Finanzierung von Photovoltaikanlagen über ein spezialisiertes Kompetenzteam an. Profitieren Sie vom gebündelten Know-how in der Realsisierung von Photovoltaik-Projekten! Weitere Infos erhalten Sie hier.