EIF und abcfinance fördern Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen

  • Leasing-Spezialist abcfinance baut Unterstützung für Unternehmen in ganz Deutschland aus
  • Echte Verbriefung mit EIF-Garantie holt Investoren ins Boot und stärkt Neugeschäft der abcbank
  • Förderschwerpunkt sind deutsche KMU, mit Fokus auf Gendergerechtigkeit und Unternehmen der Kultur- und Kreativbranche

Köln/Luxemburg. Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und die abcfinance-Gruppe wollen Unternehmen der Kultur- und Kreativbranche und frauengeführten Firmen in ganz Deutschland den Zugang zu Finanzierungen erleichtern. Über die Verbriefung eines 450 Millionen Euro schweren Portfolios von Leasingforderungen refinanziert sich die abcfinance-Gruppe.

Durch die Transaktion wird bei der abcbank aufsichtsrechtliches Kapital freigesetzt, sodass der Leasinggeber über neue Finanzierungskapazität verfügt. Der EIF stellt im Rahmen der Vereinbarung Garantien von insgesamt 280 Millionen Euro.

Marjut Falkstedt, geschäftsführende Direktorin des EIF: „Die Partnerschaft mit abcfinance ist ein wichtiger Schritt, damit Unternehmen in Deutschland leichter Leasingfinanzierungen für Investitionen, Innovationen und Wachstum erhalten können. Wir helfen, Finanzierungskapazitäten freizusetzen – mit einer spürbaren Wirkung für den Mittelstand und die Wirtschaft insgesamt.“

Hubertus Mersmann, Sprecher der Geschäftsführung von abcfinance: „Diese Transaktion ist nicht nur ein Meilenstein für die abcfinance-Gruppe. Sie liefert auch eine Pionierlösung zur Refinanzierung im Mobilienleasing für den deutschen Mittelstand.“

 

Hintergrundinformationen

abcfinance

abcfinance gehört zu den führenden banken- und herstellerunabhängigen Leasingunternehmen Deutschlands. Das Unternehmen bietet Mittelständlern effiziente, innovative Finanzierungslösungen, die einen echten Mehrwert bieten. In den Bereichen Leasing, Factoring und Absatzfinanzierung ist abcfinance seit 49 Jahren für seine Kunden da. Das 1976 gegründete Unternehmen mit Sitz in Köln und Beraterteams an insgesamt 14 Standorten in Deutschland gehört zur Wilh. Werhahn KG in Neuss. Zusammen mit der abcbank bildet abcfinance die abcfinance-Gruppe Über zwei Tochtergesellschaften in den Niederlanden und Österreich bietet abcfinance seine Finanzierungslösungen auch dort für Firmenkunden an.

Informationen zur Struktur der Verbriefung

Bei einer Verbriefung werden finanzielle Vermögenswerte wie Leasingverträge gebündelt und in handelbare Wertpapiere umgewandelt. Anschließend werden diese Wertpapiere, die durch die Zahlungsströme der zugrunde liegenden Vermögenswerte besichert sind, Investoren angeboten. Sie erhalten Zahlungen, wenn die Leasingnehmer ihre Forderungen bedienen, und tragen das damit verbundene Kreditrisiko.

Bei der Transaktion mit abcfinance wird ein 450 Millionen Euro schweres Portfolio von Leasingforderungen verbrieft. Dazu werden fünf Klassen von Notes begeben im Gesamtvolumen von 450 Millionen Euro. Der EIF stellt eine eingebettete Garantie von 200 Millionen Euro für die Notes der Klasse A1. Diese Garantie ist fester Bestandteil der Transaktion und richtet sich an aktuelle und künftige Investoren der Klasse-A1-Papiere. Durch die eingebettete Garantie werden die ABS-Notes praktisch zu einer quasi-europäischen sicheren Anlage mit AAA-Rating. Sie sind dann liquider und leichter übertragbar und damit für Investoren attraktiver.

Außerdem stellt der EIF bilaterale Garantien für die Papiere der Klassen B, C und D im Gesamtbetrag von 80 Millionen Euro, die bei der abcbank bleiben. Dadurch kann die abcbank aufsichtsrechtliches Kapital freisetzen und verfügt über neue Finanzierungskapazität.

Das Referenzportfolio umfasst mehr als 17 000 Leasingverträge für Fahrzeuge, Maschinen und andere Anlagen, die Unternehmen in Deutschland für ihre laufende Geschäftstätigkeit brauchen. Die Transaktion ist nicht revolvierend und beinhaltet Standardmerkmale zur Bonitätsverbesserung wie Nachrangigkeit, Excess Spread, Verwendung einer Barreserve und PDL-Sollsalden (Principal Deficiency Ledger).

 

Pressekontakt

Richten Sie als Journalist oder Journalistin
Ihre Anfrage direkt an unsere Presseabteilung.

Pressekontakt

Unsere Erfolgszahlen
Unternehmensalter
49Jahre
Bilanzsumme 2024
3,5Mrd. Euro
Mitarbeiter in Vollzeit
652