Selten hielt ein Jahr so viele Wendungen und Herausforderungen bereit wie dieses. Alte Gewissheiten wurden hinweggefegt und neue Entwicklungen haben sich in Windeseile verbreitet. Bei allen Schwierigkeiten und Hürden, die uns das Jahr beschert hat, gab es auch eine ganze Menge zu lernen. Welche Erkenntnisse wir im letzten Jahr sammeln konnten und wie sie Ihnen…
Ihre Suche nach "Factoring"
Alles bleibt anders: Was ändert sich in 2021?
Eins ist schon jetzt sicher: Das Jahr 2020 wird uns noch lange Zeit mit seinem disruptiven Potential in Erinnerung bleiben. Doch neben den coronabedingten Auswirkungen gibt es 2021 auch eine Reihe von längerfristig geplanten gesetzlichen Änderungen, die den deutschen Mittelstand betreffen. Hier ein schneller Überblick der wichtigsten Änderungen:
Insolvenz beim Kunden oder Lieferanten: Was muss ich wissen?
Das Geld wird knapp: Auch wenn für Unternehmen eine Reihe von Maßnahmen unternommen wurden, um eine drohende Corona-Pleitewelle abzumildern, wird es dennoch nicht für alle Unternehmen gut ausgehen. Die Sonderregelungen für das Insolvenzverfahren wurden zwar bis Ende Dezember verlängert – allerdings nur teilweise. Nun stellt sich für viele Unternehmen die Frage, wie man mit dem…
Liquidität ist gefragt: Gibt es Kredit Alternativen?
Liquide Mittel erhält der Mittelstand in hohem Maße über Fremdkapital, doch was wäre eine gute Alternative zu Kredit? Eine zu große Abhängigkeit von einem Partner, einer Bank oder einer Finanzierungsquelle ist nicht ratsam – denn Quellen können versiegen und für finanzielle Engpässe sorgen. Liquidität schlägt Rentabilität, denn für viele bedeutet eine ausreichende Liquidität schlicht und…
Talsohle erreicht – aber wie jetzt handeln?
Bundeswirtschaftsminister Altmaier brachte es gestern direkt im ersten Satz auf den Punkt: Die Wirtschaft bricht durch die Corona-Krise tatsächlich weniger ein, als man in den vergangenen Monaten befürchtete. Auch wenn es in einigen Branchen immer noch sehr ernst aussieht, wird die Konjunkturprognose damit nach oben korrigiert. Ist damit die Trendwende erreicht?
Factoring vs. Inkasso: Von Äpfeln und Fallobst
Obwohl sich Factoring in der Wirtschaftswelt als intelligentes Finanzierungsinstrument fest etabliert hat, gibt es bei einigen Unternehmern immer noch Unklarheiten über den Unterschied zum sogenannten Inkasso. Dabei lässt sich hierfür nicht mal das viel gescholtene Bild von den Äpfeln und Birnen als Vergleich bemühen: Beim Factoring handelt es sich um taufrische Äpfel, das Inkasso lohnt…
Zurück ins Büro: Wie geht das überhaupt?
Seit Monaten hat die Corona-Krise und der damit verbundene Shutdown das Wirtschaftsleben national wie international im engen Würgegriff. Nachdem die Infektionszahlen in den vergangenen Wochen nun rückläufig waren, beginnt für viele Unternehmen die langsame Rückkehr aus dem Homeoffice. Aber: Geht das überhaupt so einfach?
Liquidität auf Abruf für kleine Unternehmen und Selbstständige
Cashfox ist das clevere Finanzierungstool für kleine Unternehmen, Selbstständige und Freelancer. Mit der voll digitalen Lösung lässt sich die Liquidität erhöhen und flexibel gestalten. So füllt sich das Konto per Klick auf das Smartphone. Mit Cashfox erhält das Unternehmen Geld von abcfinance für seine offenen Rechnungen direkt nach deren Ausstellung und Versand an seine Kunden…
Corona Krise: Jetzt schon an morgen denken!
Auch wenn die Corona-Krise das ganze Land noch fest im Griff hat und derzeit noch kein Ende der Gegenmaßnahmen in Stein gemeißelt ist: Auch diese Krise wird ein Ende haben. Gut beraten ist also der Unternehmer, der bereits jetzt mehr als einen Gedanken an die Zeit danach verschwendet. Denn während alle mit Krisenbewältigung und dem…
Corona: Warum Factoring das Gebot der Stunde ist
Factoring kann gerade jetzt ein entscheidendes Element der Unternehmensfinanzierung sein, denn es bietet vor allem eines: Gewissheit. Warum? Das erfahren Sie hier.