Fitness liegt im Trend. In Deutschland sind fast zehn Millionen Menschen als Mitglied in einem Fitnessstudio registriert. Dabei gehören eine hochwertige Ausstattung und aktuelle Trainingsgeräte zu den Erfolgsfaktoren. Der Fitnessmarkt wächst. Die Menschen wollen etwas für ihren Körper und ihre Gesundheit tun. Allein in Deutschland verzeichnet die Fitnessbranche 2015 eine Umsatzsteigerung von 2,7 Prozent auf 4,8 Milliarden Euro. Und das, obwohl die durchschnittlichen Mitgliederbeiträge bei den 8.332 beim Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen (DSSV) registrierten Anbietern gesunken sind. Gemessen an Mitgliedern ist Deutschland mit 9,5 Millionen (+4,4 Prozent) der größte Fitnessmarkt in Europa vor Großbritannien mit 8,8 und Frankreich mit 5,2 Millionen Mitgliedern. Das bedeutet, dass Fitnesstraining weiterhin…
aktuelle beiträge |
abc-Blog - der abcfinance Blog
Alles Gute kommt von oben
Die Digitalsierung macht vor der Landwirtschaft nicht halt. Im Gegenteil. Im Land- und Weinbau und in der Viehhaltung sind die Möglichkeiten für computergesteuerte Maschinen und Systeme äußerst vielfältig. Mit dem Einsatz von Drohnen setzt die Landwirtschaft…
Internet-Telefonie auf dem Vormarsch
Nutzer von analogen Telefonen oder einem ISDN- mit DSL-Internetanschluss müssen handeln. Wer bis 2018 nicht auf Internet-Telefonie umstellen möchte, der muss ggf. den Provider wechseln. Die Telekom möchte analoge Telefone bis dahin abschaffen.
Ist Ihr Kassensystem rechtskonform?
Zum 1. Januar 2017 treten endgültig neue Regelungen für die „Aufbewahrung digitaler Unterlagen im Bargeschäft“ in Kraft. Wer bis dahin keine den Anforderungen entsprechende „gläserne Registrierkasse“ im Einsatz hat, dem drohen empfindliche Geldbußen. Registrierkassen und Kassensysteme…
Trends in der Bestatterbranche
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist für Trauern oft wenig Zeit. Es gibt einiges zu tun – und zu finanzieren. Professionelle Bestattungsunternehmen helfen bei der Organisation von der Abholung des Verstorbenen bis zur Trauerfeier und dem…